0 Flares 0 Flares ×

energie-riegel mit signatur 800b Erinnert ihr euch noch wie viele Süßigkeiten ihr früher von euren Eltern zur Vorweihnachtszeit bekommen habt? Was gab es im Nikolaus-Stiefel und wie sah der Teller zum Adventsonntag aus? Natürlich waren wir an Schokolade und Plätzchen interessiert, die Vanillekipferl waren extrem gefragt, doch die größte Menge machten Orangen, Mandarinen und Nüsse in Schalen aus. Orangen und Mandarinen waren beliebt, weil ich die Schalen in die Kerzen knipsen konnte und dieses kleine Stichflammen erzeugte und mit den Nüssen war ich lange beschäftigt, weil ich sie knacken und außerdem darauf warten musste, bis ich mit dem Nussknacker dran war. Warum schreibe ich euch das? So wunderbar kann man einen Adventsonntag zelebrieren ohne zu viel Süßes zu konsumieren.

Heute esse ich weder Zucker noch Mehl. Auf gesundes ” Weihnachtsgebäck ” muss man deshalb nicht verzichten. Das Rezept für den Energieriegel: Trockenobst aus Aprikosen, Feigen, Pflaumen und Datteln ist sehr süß. Diese hacke ich sehr fein, mische sie mit der gleichen Menge Nüsse (Mandeln, Walnüsse oder/und Haselnüsse), würze die Masse mit Anis, Kardamom und etwas Chili und klebe sie zwischen 2 Opladen, fertig!!! Es ist kein Backen notwendig.. Vergesst die Mandarinen und Orangen nicht. Ich wünsche euch einen guten Appetit und wunderbare Weihnachten.

0 Flares 0 Flares ×

One Thought on “Süßigkeiten zu Weihnachten

  1. Günter W. Kramer on 13. April 2017 at 8:14 said:

    . . . es ist zwar keine Weihnachtszeit, aber Ostern steht vor der Tür und so habe ich die o.g. „Plätzchen“ hergestellt, allerdings musste ich zu dieser Jahreszeit auf Mandarinen und Orangen verzichten. Trotzdem lecker . . . !

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Post Navigation