
In diesen Zeiten macht es Freude in Erinnerungen zu schwelgen, das Schöne und Gute wahrzunehmen und voller Zuversicht nach vorne zu schauen. Gute Gründe Sie mit meinen News auf den neusten Stand bringen:

Da ich zu den Frühaufstehern gehöre, bin ich oft morgens schon vor Sonnenaufgang unterwegs. Ich liebe die Ruhe am Morgen. Dann kann ich meinen Gedanken freien Lauf lassen und mich auf den Tag fokussieren. So kann der Tag beginnen.
Abonnieren Sie diesen Blog, um keinen Eintrag zu verpassen. (rechts oben)
💙
Was im letzten Jahr geschah
Nachdem ich im vergangenen Jahr über 120 Tage auf Schiffen war, um Vorträge zu halten, stand ab dem 15. März die Zeit still. Nicht nur die Schiffe, auch die Wandertouren und der gesamte Tourismus. Wir hatten in Spanien eine echte Ausgangssperre, bei der wir das Haus nicht einmal für einen Spaziergang verlassen durften. Für mich bedeutete das, keinen Job, weder Vorträge noch Wanderungen, auch keine Treffen mit Familie und Freunden, also ein echter Stillstand. Diese Zeit habe ich zunächst zum Schreiben meines ersten Reiseführers genutzt. Dann haben wir Mallorca auch genießen können, so wie die vielen Mallorquiner, die wegen ausbleibender Touristen, die Insel in ihrer ganzen Schönheit genossen haben. Nur weil man keinen Job hat, muss man sich nicht verkriechen, das dachten sich die meisten Inselbewohner und so waren die Strände und Lokale der Einheimischen trotz strenger Auflagen im Sommer gut gefüllt.
💙
Die aktuelle Situation
Jetzt befinden wir uns im November und wie vorhergesagt, haben sich die Infektionszahlen dramatisch erhöht. Ein- und Ausreise sind schwierig bis unmöglich geworden. Es gibt nur noch wenige Flüge. Ab dem 23. November darf Mallorca nur noch mit einem aktuellen PCR-Test betreten werden und in Deutschland angekommen, muss man sich in eine 5-tägige Quarantäne begeben, um sich anschließend testen zu lassen. Alle aktuellen Regeln, wie die allgemeine Maskenpflicht, das Rauchverbot in der Öffentlichkeit u.v.m. entnehmen Sie am besten aus der aktuellen Tagespresse auf Mallorca.
Der Flughafen Palma nutzt die Zeit auch für einen Umbau. Wenn es bisher nur einen kleinen Bereich für Ankünfte aus dem außereuropäischen Ausland gab, so wird in Zukunft dieser Bereich sehr viel größer gebraucht. Grund dafür ist der Brexit. Die vielen Touristen aus Großbritannien können in Zukunft ja nicht mehr als Europäer einreisen.
💙
Wie geht es weiter?
Auf Mallorca wird aktuell die Situation des Tourismus diskutiert. Wird es einen Tourismus wie vor der Pandemie geben? Ganz sicher nicht, weil das Virus nicht verschwinden wird und sich deshalb der Massen-Tourismus verändern muss. In nächster Zeit wird es hier keinen Party-Tourismus geben. Sich singend und alkoholisiert in den Armen liegen, wird auf lange Sicht nicht mehr möglich sein, dafür gibt es genug Alternativen.
Größere Hotels und die Kreuzfahrt-Gesellschaften arbeiten bereits an sinnvollen Hygiene-Konzepten, damit Urlaub auch für Jedermann möglich wird. Einfacher ist das für Finca-Hotels und Ferienhaus-Vermietungen, denn dort ist Platz für einen sicheren Aufenthalt. Das Gleiche gilt für das Freizeit-Angebot: Wandern, Radfahren, Golfen, Segeln und Reiten sind nur ein paar Beispiele für sichere Aktivitäten auf Mallorca. Wir freuen uns alle auf einen Neustart im kommenden Jahr.
💙
Im Gespräch mit Hanna Christensen
Im September habe ich eine Gesprächsreihe begonnen. Gestartet bin ich mit einem Gespräch mit meiner Freundin Hanna Christensen. Wir leben beide schon sehr viele Jahre auf Mallorca und der Zufall wollte es, dass wir beide gleichzeitig unsere Bücher über Mallorca veröffentlicht haben. Hannas Buch, Liebesgrüße aus Mallorca“ ist in 3 Sprachen erschienen und ist ein digitaler Reiseführer, der neben interessanten Infos auch viele Videos enthält.
💙
Im Gespräch mit Dieter und Thomas vom Hotel Son Bleda
Anschließend hatte ich ein sehr sympathisches Gespräch mit meinen lieben Freunden Dieter und Thomas vom Agrotourismus-Hotel Son Bleda in Soller. Ein wirklich tolles Hotel in schönster Landschaft. Große Zimmer in einem ehemaligen Kloster und Herrenhaus, sehr geschmackvoll eingerichtet. Zum Hotel gehört ein Restaurant, die Tramuntana-Lodge, wo ich schon sehr oft mit meinen Wandergästen halt gemacht habe, um zu Mittag zu essen.
💙
Im Gespräch mit Michael Weigel
Das nächste Gespräch hatte ich mit meinem lieben Freund und Künstler Michael Weigel von der Lübecker Bucht, im hohen Norden Deutschlands. Uns verbindet vor allem die Liebe zum Meer, visuell wie philosophisch. Michael malt seit über 25 Jahren ausschließlich das Meer und beschäftigt sich auch philosophisch mit der Natur. Zu dem Thema „Naturschönheit“ hat Dr. Michael Weigel promoviert und sein aktuelles Buch heißt „…was erzählt mir das Meer?“. Ich fühle mich sehr geehrt, dass ich mit 23 weiteren Persönlichkeiten einen Text zu einem seiner Bilder schreiben durfte. Danke lieber Micha!

💙
EINBLICKE MALLORCA

Im Sommer wurde mein erster Reiseführer fertig. Kein gewöhnlicher Reiseführer, EINBLICKE MALLORCA ist ein Buch über Land und Leute, Sitten und Bräuche und enthält zusätzlich 20 regionale Rezepte, denn auch die Liebe zu einem Land oder einer Insel geht auch durch den Magen. Das Taschenbuch und auch das E-Book bekommen Sie hier. Wenn Sie ein Buch mit Widmung für sich oder zum Verschenken möchten, dann schreiben Sie mich bitte persönlich an. (mailto: astrid@prinzessin-stolberg.com)
Weiter sind online Lesungen geplant….
💙
Wandern auf Mallorca
Natürlich bin ich weiter im schönen Tramuntana-Gebirge auf Mallorca unterwegs. Der Herbst war bisher fantastisch, das Wetter mild, die ersten Lämmer und Zicklein sind geboren und die Natur ist bereits saftig grün. Obwohl kaum Touristen auf der Insel sind, sind die Ausflugsgebiete in den Bergen gut besucht. Viele Mallorquiner, die im Moment ohne Arbeit sind, nutzen die Zeit, fahren in die Berge und genießen die schöne Natur.
Auf der Webseite der Immobilien-Agentur Minkner & Partner beschreibe ich sechs Wandertouren in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden:

Inzwischen gibt es eine gute Beschilderung und viele gute Reiseführer. Alle, die zu den Touren noch mehr Hintergrund-Informationen möchten oder unterwegs noch Besonderheiten entdecken möchten, biete ich weiter individuell geplante und exklusiv geführte Wandertouren an. Mehr Infos hier
💙
Soweit für Heute von der schönsten Insel der Welt. Das meine ich wirklich, denn selbst wenn wir schon viel von der Welt gesehen haben, so können wir feststellen, dass das Gute und Schöne manchmal nicht so weit entfernt liegt. Oft finden wir ein kleines Paradies direkt vor unserer Tür.
Alles Liebe, bleibt gesund und fröhlich, eure Astrid zu Stolberg
💙
Abonnieren Sie diesen Blog, um keinen Eintrag zu verpassen. (rechts oben)
Zukünftig wird einmal im Monat ein Newsletter erscheinen. Ich freue mich über Kommentare und Anregungen.
💙
Liebe Astrid,
danke für deinen ausführlichen Newsletter, war eine Freude diesen zu lesen, hier ist auch Stillstand, wo soll das noch hinführen, da viele Menschen von der Unvernunft geplagt sind, kommen immer wieder strenge Regeln, wünsche euch trotzdem ein schönes Wochenende, bleibt gesund, ich versuche das Gleiche,
herzlich Gisela v.N-R
Danke liebe Giesela, wir halten jetzt ein bisschen die Füße still und dann bin ich zuversichtlich, dass wir uns im kommenden Jahr wieder freier bewegen können. Alles Liebe, Astrid
Liebe Astrid,
vielen Dank für den informativen und interessaten Newsletter und die Videos. Im Leben hat alles 2 Seiten. So bin ich zwar traurig, dass ich in diesem Jahr nicht auf die „schönste Insel der Welt“ kommen konnte und auch nicht meine Freunde in Neapel besuchen durfte. Dafür habe ich hier Wanderungen, die ich schon lange machen wollte: 3 Tage auf dem „wiiwegli im Markgräfler Land nach Freiburg und 3 Tage auf dem Westweg im Schwarzwald ab Bad Herrenalb.
Ich hoffe, dass wir bald zu unserer Reisefreiheit zurück können, so kann ich auf Mallorca mit deinem informativen Reiseführer die Insel entdecken, wie ich sie noch nicht kenne – und natürlich mit dir wandern gehen.
Ich wünsche dir und einen Liebsten alles Gute und dass ihr alle gesund bleibt.
Herzliche Grüße aus Baden-Baden sendet dir
Günter
Lieber Günter, ich freue mich immer von dir zu hören. Wie schön es sein kann auch mal die Umgebung zu entdecken, kann ich ja immer auf deinen Fotos sehen. Ich nutze auch die Zeit um aufzuräumen und durchzuatmen. Im kommenden Jahr wird sich alles langsam normalisieren, dann sehen wir uns. Liebe Grüße von der Insel, Astrid
Liebe Astrid,
danke für die neuen Infos und Impressionen von der Insel.
Eigentlich war geplant, dass ich jetzt im Januar für 3 Monate auf meine Wohlfühlinsel zum Relaxen, Malen, Wandern und auch wieder zu mir zu finden etc. gekommen wäre. Leider hat nicht nur Corona, sondern ein komplizierter Beinbruch meinen Plänen ein jähes Ende bereitet…wirklich sooo schade..
Aber dann klappt es viel. zu einem späteren Zeitpunkt…Freue mich jedenfalls jetzt schon darauf. Ihr neuestes Buch mit den tollen Ideen habe ich jedenfalls schon ..
Liebe sonnige Grüße aus ..der Nähe von Baden-Baden….
GISA
Danke liebe Gisa, aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Am Besten, wir machen einen Haken hinter dieses Jahr und freuen uns auf das kommende Jahr. Ganz liebe Grüße von der heute verregneten Insel, Astrid. (Die Natur freut sich über den Regen;-) )