0 Flares 0 Flares ×
kandierte Grapefruit Schalen

Kandierte Grapefruit-Schalen sind eine gute Möglichkeit, die ganze Grapefruit zu verwerten und dazu eine köstliche Süßigkeit. Hier geht es zum Rezept…

Zunächst ein Warnhinweis!!! Grapefruits sind köstlich und gesund, sie enthalten viele Vitamine und Mineralien und auch wertvolle Bitterstoffe. Aber bitte aufpassen!!! Grapefruits vertragen sich nicht mit allen Medikamenten, besonders nicht mit allen Herz- und Kreislauf-Medikamenten. Bitte checkt das deshalb mal, falls ihr Medikamente nehmt.

Meine Lieblingsfrucht in unserem Garten ist die Pink Grapefruit. Bei richtigem Baumschnitt sieht unser Bäumchen so aus. Dann habe ich ab Januar täglich eine Grapefruit zum Frühstück.

Die dicke Schale schneide ich mir dem Messer ab, alles andere ist mir zu mühsam.

Das Fruchtfleisch schneide ich zu Würfeln und mixe es mit etwas Soja-Milch oder einem Joghurt zu einem Smoothie. Das ist mein Frühstück.

Die Schalen schneide ich in kleine Stücke….

…. und stopfe sie in ein 500 ml Glas.

Zum Einlegen nehme ich 1/2 Liter Zitronensaft und 250 gr. Zucker. Das ist notwendig für den Geschmack und zum haltbar machen.

.
Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist kandierte-Grapefruitschalen-07a-Astrid-zu-Stolberg-600b_Bildgroesse-aendern.jpg

Diesen „Zitronensaft“ brauche ich für die Säure. Das ist natürlich kein richtiger Saft, das ist reine Zitronensäure, die man auch als Pulver kaufen kann. (In der Back-Abteilung). Doch das hier bekomme ich ganz einfach auch im kleinsten Supermarkt.

Den Zucker löse ich in der Zitrone in einem Schraubglas auf. Ich brauche jetzt noch nicht alles. So kann ich die Mischung im Kühlschrank aufheben.

Jetzt fülle ich die Zitronen/Zucker Mischung zu den Schalen in das Glas, bis sie bedeckt sind. Das Glas lasse ich jetzt 2-3 Tage stehen, damit die Schalen sich gut vollsaugen können und schon ein bisschen weicher werden.

Nach 2-3 Tagen gebe ich den gesamten Inhalt aus dem Glas in einen Topf und lasse die Schalen mit dem Saft ca 10 Minuten leicht köcheln. Dann abkühlen lassen. Jetzt müssen die Schalen noch 3-4 Mal kurz aufkochen und zwischendurch immer wieder abkühlen. Wenn Flüssigkeit fehlt, noch ein bisschen von der aufbewahrten Flüssigkeit dazu geben. Nach dem letzten Aufkochen darf auf jeden Fall keine Flüssigkeit mehr im Topf sein.

Anschließend müssen die Schalen noch etwas trocknen, damit sie nicht mehr kleben. Das kann man im Backofen bei extrem niedriger Temperatur machen oder in einem Trockenautomat. Ich habe ein solches Dehydrier Gerät, das bei mir wirklich oft im Einsatz ist. Da kann man die Temperatur auch auf 30 oder 40°C einstellen und lange laufen lassen. Mein Gerät hat 7 Etagen, die ich übereinander stapeln kann und es auch wesentlich energiesparender als der Backofen.
(Hier geht es zu den Trockenautomaten)

Wenn die Schalen nicht mehr kleben, aber innen noch weich sind, sind sie fertig. Sie können in einem Schraubglas aufbewahrt werden. Wer mag, kann sie vorher noch in flüssige Schokolade tauchen, hmmmmm….

Natürlich klappt das auch hervorragend mit allen anderen Zitrusfrüchten. Die Zitronen presse ich aus, fülle den Saft in Eiswürfelformen und die Schalen kandiere ich ebenfalls. Oder ich trockne sie ganz, und pulverisiere sie. Aus ganzen Orangen mache ich Marmelade oder wir trinken den Saft und die Schalen verwerte ich auch weiter…

Hier geht es zu weiteren Blogthemen rund um die Zitrusfrüchte:
ORANGEN MIT SCHALE VERWERTEN
WENN IN SPANIEN DIE ORANGEN BLÜHEN
SELBST GEMACHTE ORANGENMARMELADE

Natürlich sind Zitrusfrüchte in meinen Vorträgen und Reise-Büchern immer ein Thema, so auch die Pomeranzen in EINBLICKE ITALIEN und das Orangeneis in EINBLICKE MALLORCA

Probiert auch mal das Eis aus Zitrus-Früchten von Fet a Soller, köstlich!!!

0 Flares 0 Flares ×

2 Thoughts on “Grapefruit Schalen kandiert

  1. Pingback: News im Februar 2021 | Astrid Prinzessin zu Stolberg

  2. Pingback: Mandelkuchen Rezept | Astrid Prinzessin zu Stolberg

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Post Navigation